Restaurant Baumstammhaus in Walluf - Ein Besuch mit rustikalem Flair
Das Baumstammhaus in Walluf ist in einem Gewerbegebiet gelegen, welches grundsätzlich gut erreichbar ist. Sogleich bei der Ankunft wird ein Haken ersichtlich: Die Parkplatzsituation. Das Restaurant verfügt über keine eigenen Parkplätze, weshalb der Besuch des Restaurants mit einer meist mühsamen Parkplatzsuche beginnt – ein kleiner Wermutstropfen als erster Eindruck. Die Mühe lohnt sich! Die charakteristisch urige Einrichtung des Restaurants ist ein echter Hingucker. Passend zum Namen fühlte man sich aufgrund des Ambientes wahrhaftig in einem Baumstammhaus. Trotz der eher kleinen und dadurch vollen Räumlichkeit des rustikalen Lokals, war die freundliche Bedienung relativ zeitnah da, um die Bestellungen aufzunehmen.
1/28/20252 min lesen
Ordentliche Portionen mit Potenzial zur qualitativen Optimierung
Als Hauptspeise bestellten wir ein Champignonrahmschnitzel sowie ein Cordon Bleu. Im Preis inbegriffen waren ein Beilagensalat und eine Beilage nach Wahl - Kroketten oder Pommes Frites. Wir wählen die Kroketten, doch dazu später mehr.
Der Beilagensalat: Mehr Vorspeise als Begleiter
Der Beilagensalat wurde vor der Hauptspeise serviert. So fungierte der Beilagensalat vielmehr als Vorspeise. Optisch machte der Salat wenig her, die Auswahl ließ ebenfalls zu wünschen. Als Dressing wurde ein reichlich vorhandenes French Dressing gewählt, das geschmacklich gelungen war. . So war der Salat zusammenfassend betrachtet geschmacklich vollkommen in Ordnung, jedoch weist der Beilagensalat sowohl inhaltlich als auch optisch durchaus Verbesserungspotenzial auf.


Das Cordon Bleu: Der Highlight des Abends
Das Cordon Bleu dagegen war überdurchschnittlich gut. Die Portion war hierbei sehr gut bemessen. Der Schinken hatte ein gutes Aroma und war qualitativ hochwertig. Der Käse hätte indes leicht intensiver schmecken können, dennoch war das Cordon Bleu durchaus ein Geschmackserlebnis. Insgesamt war das Gericht ein wahres Geschmackserlebnis und verdient eine klare Empfehlung.
Kosten: 21,90€


Das Champignon-Rahm-Schnitzel: Reichlich, aber geschmacklich ausbaufähig
Das Champignon-Rahm-Schnitzel war sehr großzügig bemessen, sodass über den Teller hinausreichte. Qualitativ war das Schnitzel solide und enttäuschte keineswegs. Dieses Niveau konnte die Champignon-Rahm-Soße leider nicht halten Zwar war die Menge sehr reichlich vorhanden, nichtsdestotrotz war die Rahmsoße eher geschmacksneutral. Hierbei wurde der Wert eher auf die Menge gelegt als auf den Geschmack. Negativ muss überdies erwähnt werden, dass wenn die Soße separat vom Teller bestellt werden möchte, ein Aufschlag von 1€ berechnet wird.
Kosten: 20,90€
Die Kroketten: Eine gelungene Beilage
Die Kroketten, die als Beilage bestellt wurden, konnten überzeugen, auch wenn sie eher dezent gewürzt waren. Dass die Soßen hierbei inklusive waren, muss positiv hervorgehoben werden.
Fazit: Ein Abend mit Licht und Schatten
Der Besuch bot eine große Mischung aus Höhen und Tiefen, wobei hierbei das überdurchschnittlich gute Preis-Leistungs-Verhältnis des Baumstammhaus in Walluf hervorgehoben werden muss, auch wenn die Qualität definitiv Verbesserungspotenzial aufweist. Der Service war überdurchschnittlich gut. Ein Alleinstellungsmerkmal stellt offenkundig das Ambiente dar. So fühlt man sich als Kunde wahrhaftig in einem Baumstammhaus. Das Restaurant war zusammenfassend sehr solide und stellt eine charmante Wahl für alle dar, die eine deutsche rustikale Küche bevorzugen.
Bewertung: 7,5/10
Preis-Leistungs-Verhältnis: 8/10
Qualität: 6,5/10
Service: 8/10
Ambiente: 8,5/10